Die Palliativmedizin

Die Palliativstation ist ein Teil des Akutkrankenhauses St. Josef und befindet sich
in der ehemaligen Knüpfferklinik.
 




 

Was ist Palliativmedizin?

Palliativmedizin ist die aktive ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer schweren unheilbaren fortschreitenden Erkrankung, die unter Schmerzen und anderen Beschwerden im Rahmen dieser Erkrankung leiden.





 

 




Sie ist ein Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität
von Patient/innen und deren Familien.

Es geht um Vorbeugen und Linderung von Leiden
durch frühzeitiges Erkennen und Behandeln

von Schmerzen sowie anderen belastenden Beschwerden
körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art.






 


"Pallium" kommt aus dem lateinischen und bedeutet der "Mantel"
    

Wie ein Mantel umgibt die Palliativmedizin den schwerkranken
Menschen durch eine ganzheitliche Betreuung.

Es geht nicht nur um die Linderung von körperlichen Symptomen,
sondern auch um die psychischen, sozialen, spirituellen Dinge,
die den Patienten in dieser Phase seines Lebens beschäftigen.

Ein speziell ausgebildetes Team betreut
diese Patienten und deren Angehörigen.

Downloads auf dieser Seite Beschreibung
 Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland.pdf   
 Palliativstation.pdf   

die Medizin