
Diabetesberatung
Diät- und Ernährungstherapie nehmen einen festen Platz in der Medizin ein. Menschen, die wegen einer angeborenen oder erworbenen Erkrankung einer besonderen Ernährung bedürfen, brauchen individuelle und fundierte Beratung von ernährungs-medizinisch geschultem Fachpersonal.
"Ernährung ist auch Therapie"
Bedürfnis- und patientenorientierte Beratung nach aktuellen wissenschaftlichen Standards und Leitlinien:
- Betreuung und Beratung von Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes
- Motivationsgespräche zur Ernährungsumstellung (fettarm, ballaststoffreich, evtl. BE/KE-Berechnung)
- Bewegung und Blutzuckerverhalten (mit Ganzkörpertrainingsgerät)
- Einweisung in die Blutzuckerselbstkontrolle (Messgeräteschulung)
- Einweisung in Insulin und Spritztechnik (Penschulung und Insulindosisanpassung)
- Gespräche über Unterzuckerung
- individuelle Zielvereinbarung (Gewicht/Blutzucker)
- Koordination mit den Praxen
- stationäre, sektorübergreifende, modulare BOT-Diabetikerschulung
- Abnehmen mit der Chipliste
- Mangelernährung vorbeugen und behandeln
Das Ernährungsbüro befindet sich im 2. OG, Station 2.1, Raum 2.60
Sprechzeiten: Mo.: 8.30-9.00 Uhr
Ansprechpartner:

Petra Pfeuffer
Diabetesberaterin DDG
Diätassistentin
Optifast-Gruppenleiterin
Tel: 09721 57-4413
Downloads auf dieser Seite | Beschreibung |
---|---|
![]() |