26.09.2023

News
331 News gefunden.
09.08.2023
"Alles außer gewöhnlich!"
„Sie sind nun bereit, ihr erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen und einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten“, so Elmar Pfister Leiter der Berufsfachschule für Pflege am ...
26.07.2023
Spende für den Förderverein
Danke für die Spende!Der VDK-Ortsverband Schweinfurt Ost und Nord hat erneut für die Palliativstation gespendet. Frau Ursula Pöpperl (Vorsitzende des Fördervereins der Palliativstation) und Frau D...
13.07.2023
Ausbildung zur Pflegefachkraft
Fünf Pflegeschulen stellen sich und die Berufsmöglichkeiten im Bereich Pflege vor. PFLEGE´AUSBILDUNG IN DER REGION SCHWEINFURT/HAßBERGE�� Die angehenden Fachkräfte müssen sich ni...
05.07.2023
Spende für den Förderverein der Palliativstation
Mit 2000 Euro unterstützt der ZONTA Club Bad Kissingen-Schweinfurt den Förderverein der Palliativstation und dessen Arbeit. Im Rahmen eines Vortrags beim ZONTA Club berichtete Frau Dr.Susanne Röd...
14.06.2023
Aktionstag "Alarmstufe Rot - Krankenhäuser in Not" am 20.06.2023
Am Dienstag, 20.06.2023, findet der bundesweite Aktionstag unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ statt, zu welchem wir Sie gerne informieren und einladen.Ihre Stimme für die ...
11.05.2023
Aktionstag „Händehygiene“
Die Hygieneabteilung hat vorgestern zum Aktionstag rund um das Thema „Händehygiene – mit Hand und Herz“ eingeladen. Das Krankenhaus St. Josef ist Teilnehmer der nationalen Kampagne AKTION saube...
03.05.2023
BENEFIZKONZERT vom 28.4.2023 in der Kulturhalle, Grafenrheinfeld
Das Leben feiern mit der Swing@sax Bigband!Sie spielte ein bewegtes Konzert zu Gunsten der Palliativstation St. Josef, organisiert vom Förderverein der Palliativstation am Freitagabend in der Kultur...
20.04.2023
Filmabend „In Liebe lassen“ – ein voller Erfolg!
Am 19.04.2023 fand der Filmabend des Krankenhauses St. Josef zum Thema Umgang mit und ganzheitliche Begleitung in der letzten Lebensphase, organisiert von Frau Dr. Röder und ihrem Team der Abteilung ...
12.04.2023
Weil Sterben ein Tabu-Thema ist
In einem Interview berichtet Chefärztin Dr. Susanne Röder über die Herausforderung, Menschen in Liebe gehen zu lassen.
04.04.2023
Besucher-Regelung ab 08.04.2023
Besucher-Regelung ab 08.04.2023 – Ende des derzeit geltenden Infektionsschutzgesetztes
04.04.2023
Besucher-Regelung ab 08.04.2023
Besucher-Regelung ab 08.04.2023 – Ende des derzeit geltenden Infektionsschutzgesetztes
03.03.2023
Danke an die VR-Bank Stiftung
Wieder haben wir eine Spende in Höhe von 2000 Euro von der VR-Bank Stiftung bekommen.Der Betrag wird für die Atemtherapie bei Patientinnen und Patienten unserer Palliatvstation verwendet. Wir d...
28.02.2023
BENEFIZKONZERT FÜR DIE PALLIATIVSTATION
Nichts wirkt so ansteckend wie Musik und gute Laune – deshalb swingen Sie mit für einen guten Zweck!Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserem Benefizkonzert für die Palliativstation am Freitag,...
27.02.2023
Erleichterte Besucher-Regelung ab 01.03.2023
Ab dem 1. März möchten wir die aktuell bestehende Regelung für unsere Besucherinnen und Besucher vereinfachen. ...
27.02.2023
Erleichterte Besucher-Regelung ab 01.03.2023
Ab dem 1. März möchten wir die aktuell bestehende Regelung für unsere Besucherinnen und Besucher vereinfachen. ...
16.02.2023
Information zur Besucherregelung
Im Krankenhaus St. Josef hat die aktuell gültige Besucherregelung auch nach dem 10.02.2023 bis auf Weiteres Bestand.
16.02.2023
Information zur Besucherregelung
Im Krankenhaus St. Josef hat die aktuell gültige Besucherregelung auch nach dem 10.02.2023 bis auf Weiteres Bestand.
23.01.2023
Würzburger Bischof besucht ANKER-Zentrum
Der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung hat im Dezember das Ankerzentrum in Geldersheim besucht. Dabei hat er auch das Team von SoulTalk der Kongregation getroffen. ...
12.12.2022
Wir danken recht herzlich!
"Liebe Eigenheimervereinigung Schraudenbach - ihr gehört zu unseren verlässlichsten Spendern – und dafür vielen herzlichen Dank" ...
28.11.2022
Einstellung der Geburtshilfe
Pressemitteilung Einstellung der Geburtshilfe im Krankenhaus St. Josef spätestens zum 31.03.2023
23.11.2022
Nachruf für Schwester Lydia
Wir trauern um unsere liebe Schwester Lyda.
19.10.2022
Ernennung H. Herbert Umweltbeauftragten
Wir gratulieren Herrn Wolfgang Herbert zum Umweltbeauftragten des Krankenhauses St. Josef und der Theresienklinik Würzburg.
19.10.2022
Gratulation an Katja Mattausch
Wir gratulieren Frau Katja Mattausch zur stellvertretenden Leitung unseres OP-Teams und wünschen ihr bei dieser Aufgabe gutes Gelingen, viel Freude und Gottes Segen....
21.09.2022
40 Jahre Dienst im Krankenhaus
Anita Neeb ist eine treue Seele. Seit 40 Jahren arbeitet sie im Krankenhaus St. Josef, allein 30 davon im Patientenfahrdienst. Eine wichtige Aufgabe. Denn Anita Neeb sorgt mit ihren Kollegen dafür, ...
08.09.2022
Bestnoten für das Endoprothetikzentrum
Seit 2013 besteht das Endoprothetikzentrum (EPZ) am Krankenhaus St. Josef. Jährlich werden hier rund 200 neue Knie- und Hüftgelenke eingesetzt, weitere rund 25 ausgetauscht. Bei der Re-Zertifizierun...
02.09.2022
VR-Bank Main-Rhön spendet an Förderverein der Palliativstation
Ursula Pöpperl, die Vorsitzende des Fördervereins der Palliativstation St. Josef hat eine Spende in Höhe von 5000 Euro erhalten. Das Geld soll für aktuelle Therapieangebote verwendet werden....
10.08.2022
Schnupperwoche macht Lust auf Pflege
Die erste Woche der Sommerferien ist in der Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus St. Josef eine ganz besondere: Sie gehört den Schnupperpraktikanten.
09.08.2022
Entbindungen vorübergehend nur wochentags möglich
Werdende Mütter müssen sich auf Einschränkungen am Krankenhaus St. Josef einstellen: Entbindungen sind ab dieser Woche bis voraussichtlich Ende September nur noch wochentags – von Montag 06:00 Uh...
04.08.2022
Berufsabschluss mit besonderen Herausforderungen
22 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus St. Josef haben erfolgreichihre dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger absolviert und ihre Examenszeu...
03.08.2022
Erfolgsgeschichte am Krankenhaus St. Josef
Sie waren minderjährig, alleine auf der Flucht, jetzt haben sie in Schweinfurt ihre Ausbildung abgeschlossen: Moussa Schalabei und Mahmood Hassani über ihren Weg.
29.07.2022
Onkologisches Angebot am neuen MVZ St. Josef
Das Krankenhaus St. Josef ist in seiner Entwicklung zum Gesundheitsstandort in der Region Main-Rhön einen Schritt weiter. Bislang wurden Patienten hier – mitten in der Stadt - überwiegend stationÃ...
28.07.2022
Schulsanitäter auf Exkursion in der Notaufnahme
Die Schulsänitäter der Realschulen in Haßfurt und Arnstein waren zu Gast bei uns im Krankenhaus. Sier erfuhren viel Neues, durften aber auch einiges ausprobieren.
27.07.2022
20. Geburtstag der Palliativstation gefeiert
Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand der Festvortrag des Freiburger Ethik-Professors Dr. med. Giovanni Maio, der erklärte, warum das aktuelle Menschenbild selbst die Medizin in die Irre führt....
21.07.2022
Neuausrichtung für das Pflegeheim Heidenfeld
Seit 1901 leben Schwestern des Erlösers in Heidenfeld. Im Jahr 2002 wurde neben dem barocken Klostergebäude ein modernes Pflegeheim eingeweiht. 69 betagte und pflegebedürftige Ordensschwestern werd...
15.07.2022
Neue Regelung: FFP2-Maske tragen!
Im Krankenhaus St. Josef ist ab sofort das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht. Anlass zu dieser verschärften Hygienemaßnahme geben die aktuell steigenden Infektionszahlen.
30.06.2022
Teststrecke des BRK ins "Josefs" umgezogen
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) ist mit seiner Corona-Teststrecke ins Krankenhaus St. Josef umgezogen. Bislang hatte das Testteam des Rettungsdienstes seinen Standort im Theater der Stadt Schweinfurt....
30.06.2022
Sparkasse spendet 2.000 Euro für Theresienstube
Gemeinsam Werte stiften: Sparkasse spendet 2.000 Euro aus der Stiftergemeinschaft an die Theresienstube der Erlöserschwestern
25.05.2022
Corona zum Trotz: Ein erfolgreicher Abschluss
Hinter Elia Behr liegt eine harte Zeit. Der 26-Jährige arbeitet auf unserer Intensivstation und hat in den vergangenen 24 Monaten berufsbegleitend seine Fachweiterbildung zum Fachpfleger für Anästh...
24.05.2022
25 Jahre im Herzen des Krankenhauses
Einmal im Monat werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Krankenhauses, die ein Dienstjubiläum begehen, in einer kleinen Feierstunde geehrt. Diesmal war Iris Wangerin an der Reihe, die der...
23.05.2022
Chefarzt mit neuer Zusatzbezeichnung
In Bayern gibt es mehr als 400 Krankenhäuser, aber nur 152 Ärztinnen und Ärzte, die die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ tragen dürfen. Christian Knöchlein, Chefarzt der...
13.05.2022
Besuchsregeln werden gelockert
Ab Montag, den 16.05.2022 gelten in unserem Krankenhaus gelockerte Besuchsregeln. Welche genau das sind und ob ein Test notwendig ist, das erfahren Sie hier.
12.05.2022
Die Geburtshilfe in Schweinfurt ist sicher
Gemeinsame Pressemitteilung der Krankenhäuser St. Josef und Leopoldina zum Thema Geburtshilfe in der Region Schweinfurt.
05.05.2022
Aktionstag für Mitarbeitende
Heute, am 5. Mai, war unser Aktionstag "Saubere Hände". Früher fand dieser immer ganz groß in unserer Eingangshalle statt. Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Zugangsbeschränkungen...
04.05.2022
Sie pflegen die Seele und den Geist
Zwei Jahre mussten unsere "Gelben Damen" vom ehrenamtlichen Besuchsdienst pausieren. Nun haben sie sich endlich treffen können und vier Damen aus ihren Reihen verabschiedet.
27.04.2022
Wir teilen Verantwortung - am stärksten im Verbund
Die Schweinfurter Krankenhäuser St. Josef und Leopoldina bereiten einen gemeinsamen Gesundheitsverbund vor.
20.04.2022
Pflegeschüler bestehen den Praxistest
Vier Tage trugen die Pflegeschülerinnen und –schüler des Abschlussjahrgangs die Verantwortung auf drei Stationen im Krankenhaus St. Josef. Eine Herausforderung, nicht nur für die angehenden Pfleg...
20.04.2022
Artikel zum Jubiläum des Fördervereins erschienen
Unsere Palliativstation feiert in diesem Jahr ihr 20jähriges Bestehen. Was jedoch nur wenige wissen: Auch der Förderverein der Palliativstation St. Josef wurde vor 20 Jahren gegründet. Heute ist ei...
19.04.2022
Projekt SoulTalk gewinnt den Bayerischen Integrationspreis 2022
Unser Projekt SoulTalk – Psychosoziale Betreuung Geflüchteter in der Anker-Einrichtung Geldersheim ist einer der Preisträger des diesjährigen Bayerischen Integrationspreises. Das gab die Jury des...
13.04.2022
Weiterbildung 21 Mal erfolgreich abgeschlossen
Die Pflegeschülerinnen und -schüler am Krankenhaus St. Josef dürfen sich freuen. Ihre praktische Ausbildung ist für die nächsten Jahre mehr als gesichert. Denn jetzt gibt es 21 neue Praxisanleite...
12.04.2022
Von wegen, im Krankenhaus arbeiten nur Mädchen!
Wir, das Krankenhaus St. Josef, beteiligen uns am Donnerstag, den 28.04.2022, am bundesweiten Boys & Girls Day. Dieser Aktionstag soll Jugendlichen die Möglichkeit geben, Berufe kennenzulernen, die Ã...
01.04.2022
Drei runde Geburtstage und ein Dienstjubiläum
Jeden Monat gibt es für die Mitarbeitenden des Krankenhauses, die ein Dienstjubiläum begehen oder einen runden Geburtstag feiern, Glückwünsche und Präsente von der Krankenhausleitung. Diesmal war...
28.03.2022
Neues Angebot im Krankenhaus St. Josef
Im Krankenhaus St. Josef gibt es ein neues Angebot: den Palliativmedizinischen Dienst, kurz PMD. Dieser begleitet Patienten mit einer schweren, lebensverkürzenden Erkrankung und deren Angehörige wä...
22.03.2022
Neuer Patientenfürsprecher
Im Krankenhaus St. Josef gibt es einen neuen Patientenfürsprecher. Norbert Wahler hat zu Jahresbeginn das Ehrenamt von Dr. Ingo Leicht übernommen. Der Neue ist ebenfalls kein Unbekannter....
21.03.2022
Außergewöhnliches Matheprojekt in unserer Kita
In der Mainpost ist ein sehr schöner Artikel über das außergewöhnliche Matheprojekt erschienen, welches seit Herbst an unserer Kita Maria-Theresia in Schweinfurt läuft....
14.03.2022
So bewegen sich Patient und Pfleger besser
Die Pflegeschülerinnen und –schüler im ersten Ausbildungsjahr hatten wieder einen ganz besonderen Unterricht. Zwei Tage war Susanne Holzmann, ausgebildete Kinaesthetics - Trainerin, bei ihnen und ...
11.03.2022
730 Tage Ausnahmezustand - Ein Artikel in der Mainpost
Zwei Jahre Corona - Was hat das mit uns gemacht? Diese Frage und einige weitere haben unsere Kolleginnen und Kollegen einer Redakteurin der Mainpost beantwortet. Heute ist der Artikel dazu erschienen....
10.03.2022
Mehr als 2000 Euro gespendet
Im vergangenen Dezember wurde im Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt eine ganz besondere Impfaktion gestartet, denn sie brachte gleich doppelten Erfolg.
08.03.2022
20 Jahre Palliativstation - Ein Interview
Im Interview mit Marcus Braun erzählen unsere Chefärztin und der Stationsleiter viel Wissenswertes über unsere Palliativstation und die Palliativmedizin.
07.03.2022
Innehalten beim Freitagsläuten
Wir laden ein, während des Glockenläutens freitags um 15:00 Uhr innezuhalten. Wir können dabei Gedanken und Gebete des Friedens gegen die Gewalt in den Osten Europas schicken.
04.03.2022
Medikamente und Hilfsgüter für die Ukraine
Zahlreiche Sachspenden hat der junge Assistenzarzt Lasha Gamisonia im Krankenhaus St. Josef gesammelt. Nun sind sie auf dem Weg in die Ukraine....
02.03.2022
Neue Fachabteilung am Krankenhaus St. Josef
Das Krankenhaus St. Josef erweitert sein Behandlungsspektrum im Bereich der Chirurgie. Am 1. März 2022 nimmt die neue Fachabteilung für Elektive Handchirurgie ihren Betrieb auf. Die Leitung obliegt ...
23.02.2022
Spende für die Palliativstation
Der VdK-Ortsverband Schweinfurt Ost und West hat der Palliativstation 500 Euro gespendet. Ursula Pöpperl, die Vorsitzende des Fördervereins, nahm den symbolischen Scheck dafür mit Freude entgegen....
22.02.2022
Besuchsverbot wieder aufgehoben
Patient/-innen im Krankenhaus St. Josef dürfen ab Dienstag, den 22.02.2022, wieder täglich von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr besucht werden.
15.02.2022
Erneut gilt ein Besuchsverbot
Ab Mittwoch, den 16.02.2022, gilt für das Krankenhaus St. Josef ein Besuchsverbot. Das heißt: Patient/-innen dürfen bis auf weiteres nicht mehr besucht werden. Ausnahmen gelten für den Besuch von ...
15.02.2022
Eine Schweigeminute für den Frieden
Mit großer Sorge verfolgen wir Schwestern, Mitarbeitende, Assoziierte und Ehrenamtliche der Kongregation die aktuelle Entwicklung im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Auch wir wollen unsere...
11.02.2022
Wieder Schnupperwoche im "Josefs"
Die erste Augustwoche gehört traditionell den Schülerinnen und Schülern, die in unserem Krankenhaus ein Schnupperpraktikum absolvieren. Dabei erfahren sie nicht nur alles Wissenswerte über den Ber...
03.02.2022
Weltkrebstag: Versorgungslücken schließen
Heute, am 4. Februar, ist Weltkrebstag. Dieses Jahr steht er unter dem Motto "Versorgungslücken schließen". Wir haben uns darüber mit dem Chefarzt unserer Abteilung Innere Medizin, Dr. Markus Ewald...
01.02.2022
Neuer Impftermin im Krankenhaus St. Josef
Sie wollen sich boostern oder impfen lassen? Dann kommen Sie zu uns! Aktuell können wir Ihnen einen Termin anbieten. Melden Sie sich noch heute an!
20.01.2022
Bundestagsabgeordneter im Krankenhaus St. Josef
Ist es sinnvoll, was wir da in Berlin machen? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Diese und viele weitere Fragen stellte der Bundestagsabgeordnete Markus Hümpfer (SPD) am vergangenen Dienstag bei seinem ...
15.01.2022
Unsere Palliativstation wird 20!
Vor 20 Jahren - am 15. Januar 2002 - konnte die Palliativstation am Krankenhaus St. Josef ihren Betrieb und die erste Patientin aufnehmen. Genauso lange ist Dr. Susanne Röder als erste Chefärztin de...
05.01.2022
Geschichten aus dem Josefs: 40 Jahre Menschlichkeit
Karlheinz Albert ist ein Unikat, sagen seine Kollegen. Seit vier Jahrzehnten arbeitet der gebürtige Birnfelder im Krankenhaus St. Josef – eine Zeit voller Höhen und Tiefen. Und dennoch würde er s...
03.01.2022
Neuer Impftermin im Krankenhaus St. Josef
Sie wollen sich boostern oder impfen lassen? Dann kommen Sie zu uns! Aktuell können wir Ihnen einen Termin anbieten. Melden Sie sich noch heute an!
02.01.2022
Neujahrsbaby kam diesmal kurz vor Mitternacht
Beinahe hätte es 2022 kein Neujahrsbaby im Krankenhaus St. Josef gegeben. Denn der neue Erdenbürger erblickte am 1. Januar erst 23.12 Uhr das Licht der Welt.
29.12.2021
600er Marke geknackt
Am Montag war es soweit: Das 600. Baby des Jahres 2021 wurde in unserem Krankenhaus geboren.
23.12.2021
Impftermine im Krankenhaus St. Josef
Sie wollen sich boostern oder impfen lassen? Dann kommen Sie zu uns! Aktuell können wir Ihnen zwei Termine anbieten. Melden Sie sich noch heute an!
21.12.2021
Pflegeschüler lernen mit dem Demenzparcours
Pflegekräfte brauchen für die Arbeit am Patienten viel Einfühlungsvermögen und Verständnis. Doch wie können Pflegeschüler das erlernen? An der Krankenpflegeschule im Krankenhaus St. Josef erfah...
20.12.2021
Besuchsverbot wird aufgehoben
Ab Donnerstag, den 23. Dezember 2021, dürfen Patient/innen im Krankenhaus St. Josef wieder Besuch empfangen - allerdings nur einen Besucher pro Tag für eine Stunde (1:1:1).
15.12.2021
Boosterimpfungen im Krankenhaus St. Josef
Sie wollen sich boostern lassen? Dann kommen Sie zu uns! Fünf Termine haben wir bis zum Jahresende organisiert. Melden Sie sich noch heute an!
15.12.2021
Interview mit unserer Chefärztin Dr. Susanne Röder
Heute ist ein Interview mit unserer Chefärztin Dr. Susanne Röder in der Mainpost erschienen. Es trägt den Titel "Jeden Tag als Geschenk betrachten".
14.12.2021
Weihnachtstag im Krankenhaus St. Josef
Ja ist denn heute schon Weihnachten? Das haben sich heute nicht nur viele Kolleginnen und Kollegen sondern auch unsere Patient/innen gefragt ...
06.12.2021
Main-Post berichtet von den Intensivstationen
Die Main-Post hat in den vergangenen zwei Wochen eine außergewöhnliche Reportage-Serie über die Arbeit auf den Intensivstationen in den Krankenhäusern der Region veröffentlicht. Auch wir waren da...
25.11.2021
Besuchsverbot im Krankenhaus St. Josef
Ab Freitag, den 26. November 2021, gilt im Krankenhaus St. Josef ein Besuchsverbot. Ausnahmen sind nur in begründeten Einzelfällen möglich.
25.11.2021
Reporter berichten live von der Intensivstation
Die Corona-Lage in den Krankenhäusern spitzt sich immer mehr zu. Um zu zeigen, was die Kolleg/innen dort leisten, berichten Reporter in einem Live-Blog darüber.
23.11.2021
Spendenaktion mit der Sparkasse
Der Förderverein Palliativstation St. Josef e.V. hat sich bei der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge um die Beteiligung an der Spendenaktion "Gemeinsam erreichen wir mehr" beworben und wurde angenommen....
17.11.2021
Ab sofort gilt für Besucher 2G-Plus!
Die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hat sich erneut geändert und schreibt jetzt noch strengere Regeln für Besucher/innen von Krankenhäusern vor.
17.11.2021
Veranstaltungen abgesagt
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir die drei geplanten Veranstaltungen der Reihe "Arzt-Patienten-Seminare" abgesagt. ...
12.11.2021
Strengere Besuchsregeln!
Ab Freitag, dem 12. November gelten für unser Krankenhaus strengere Besuchsregeln. Welche genau das sind und welche Regeln für Patienten gelten, das können Sie hier nachlesen.
11.11.2021
Rabimmel, rabammel, rabumm!
Normalerweise ziehen die Jungen und Mädchen unserer Kita Maria Theresia mit ihren Laternen Lieder singend durchs Haus. Doch wegen der Pandemie ging das nicht. Da musste eine Alternative her......
05.11.2021
Ab Samstag gilt die 3-G-Plus-Regelung für alle Besucher
Die Krankenhausampel steht auf gelb. Daher gelten ab dem 6.11.2021 neue Besuchsregelungen.
03.11.2021
Eigenheimer aus Schraudenbach spenden
"Die Eigenheimer in Schraudenbach haben wieder an uns gedacht", schreibt Ursula Pöpperl, die Vorsitzende des Fördervereins Palliativstation.
02.11.2021
Facharzt-Ausbildung um eine Sparte erweitert
In ganz Bayern gibt es nur zwölf Kliniken und Krankenhäuser, die Fachärzte für Klinische Akut- und Notfallmedizin ausbilden dürfen. Das Krankenhaus St. Josef ist jetzt eines davon und erweitert d...
21.10.2021
Max ist Baby Nummer 499
Auf unserer Geburtsstation ist ganz schön was los: Mitte August wurde das 400. Baby geboren, nun haben wir die 500 erreicht.
21.10.2021
Aktualisierte Besuchsregeln!
Vor Kurzem sind neue Verordnungen hinsichtlich der Infektionsschutzmaßnahmen und der Testungen auf das Coronavirus in Kraft getreten. Entsprechend haben wir unsere Besuchsregeln angepasst....
13.10.2021
Dienstjubiläum: Drei Jahrzehnte im Krankenhaus
Elmar Pfister ist in Schweinfurt und Umgebung kein Unbekannter. Seit 2008 leitet er die Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus St. Josef und sorgt so für erstklassig ausgebildeten Pflegenachwuch...
04.10.2021
Gerüchte um die Zukunft der Geburtshilfe
Bleibt die Abteilung Geburtshilfe bestehen oder nicht? Diese Frage beantwortet der Artikel "Was ist dran an den Gerüchten?", der heute in der Mainpost bzw. im Schweinfurter Tageblatt erschienen ist....
22.09.2021
Kuschelige "Mitarbeiter" zum Trösten
Kleine Patient/innen im Krankenhaus St. Josef bekommen jetzt einen Trösterteddy. Möglich gemacht hat das ein Unternehmen aus Grettstadt, das vielen unter dem alten Firmennamen als Meßmer-Tee bekann...
14.09.2021
Der Herbst hat Einzug gehalten
Vor unserem Krankenhaus fallen die Kastanien vom Baum. Manch eine schafft es sogar ins Krankenhaus, um schön dekoriert zwischen Igeln und Pilzen zu landen. Unsere Servicemitarbeiterin Petra Neeb hat ...
20.08.2021
Qualitätskontrolle am Endoprothetikzentrum
Seit 2013 ist die Abteilung Unfall-, Wiederherstellungs- und Orthopädische Chirurgie des Krankenhauses St. Josef als Endoprothetikzentrum zertifiziert. Jedes Jahr wird dieses einer Qualitätskontroll...
19.08.2021
Sanfte Töne auf der Palliativstation
Mit verschiedenen Angeboten versucht das Team der Palliativstation, den Aufenthalt ihrer Patient/innen so angenehm wie möglich zu gestalten. Aktuell musiziert die Schweinfurter Perkussionistin Petra ...
17.08.2021
Sparkasse spendet für Palliativstation
Die Palliativstation des Krankenhauses St. Josef wird finanziell sehr stark vom Förderverein unterstützt. Nun hat dieser eine weitere Spende erhalten.
17.08.2021
Die "Gelben Engel" sind zurück
Nach 17 Monaten Zwangspause durch die Corona-Pandemie haben die Ehrenamtlichen ihre Besuchsdienste wieder aufgenommen. Nicht nur die Patient/innen finden das gut.
16.08.2021
Baby Nr. 401 ist ein Mädchen
Mehr als 400 Jungen und Mädchern haben seit Jahresbeginn 2021 in der Abteilung Geburtshilfe das Licht der Welt erblickt.
12.08.2021
Eine ganze Seite in der Mainpost
Heute ist der zweite Teil der Artikelserie zu unserem 90-jährigen Bestehen erschienen. Diesmal stellt Redakteur Helmut Glauch unsere Abteilungs Geburtshilfe vor.
10.08.2021
Schnupperwoche kam sehr gut an
Ingesamt 19 Schüler und Schülerinnen erlebten in der vergangenen Woche im Krankenhaus St. Josef eine Schnupperwoche. Drei Vormittage waren sie auf den Stationen eingesetzt, um Einblicke in den Beruf...
03.08.2021
Leuchtturmprojekt: SoulTalk
In der Ordenskorrespondenz, dem Kommunikationsmedium der Deutschen Ordensobernkonferenz, ist ein Beitrag über SoulTalk in der Anker-Einrichtung Geldersheim erschienen. Verfasst hat diesen Miriam Chri...
03.08.2021
Sieben Staatspreise verliehen
Die Abschlussklasse 2018/2021 ist ein Spitzenjahrgang. Gleich sieben Absolventinnen haben ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Krankenhaus St. Josef mit Bestnoten abgeschlossen....
28.07.2021
Artikel zum 90. Geburtstag erschienen
Auch in der lokalen Presse spielte unser 90-jähriges Jubiläum eine Rolle. Die Redakteurin Irene Spiegel von der der Schweinfurter Mainpost-Redaktion hat sich mit Dr. Wolfgang Kattner getroffen und v...
28.07.2021
Neue Duftwand im Krankenhaus-Garten
Der Garten im Krankenhaus Sankt Josef ist um eine Besonderheit reicher: Seit einiger Zeit steht dort eine Duftwand. Nicht nur die Bienen tummeln sich dort, sondern auch Patient/innen und Mitarbeitende...
27.07.2021
Jubiläum: 90 Jahre St. Josef
Am 27. Juli 1931 wurde das Krankenhaus St. Josef von Bischof Matthias Ehrenfried eingeweiht. Es folgen neun Jahrzehnte mit vielen Veränderungen.
22.07.2021
Mehr als 6600 Babys in 35 Jahren
Katarzyna Henkelmann ist seit 35 Jahren Hebamme im „Josefs“ - und fast schon eine Institution in Schweinfurt und Umgebung. Von der Krankenhausleitung gab es ein herzliches Dankeschön....
20.07.2021
Geriatrie-Ärztin aus dem St. Josef diskutierte
Bei der diesjährigen Triennale dreht sich alles um das Thema "Wahrheit". So auch bei der Podiumsdiskussion, an der unsere ehemalige Geriatrie-Chefärztin Cordula Gehlert-Wohlfahrt teilgenommen hat....
19.07.2021
Weiterbildung für praktische Ausbildung gestartet
Der zweite Abschnitt der Weiterbildung "Praxisanleiter/innen in der Pflege" hat jetzt im Krankenhaus St. Josef begonnen. Nicht nur hauseigene Mitarbeitende sind dabei.
16.07.2021
Spende fürs Schweinfurter Ferienprogramm
Mit einer Sachspende unterstützt das Krankenhaus St. Josef die diesjährige betriebliche Ferienbetreuung "Sommerkinder" in Schweinfurt . Wegen der Corona-Pandemie gibt es nicht nur ein Hygienekonzept...
12.07.2021
Bischof besuchte Krankenhaus St. Josef
Im Rahmen seiner Kilianiwallfahrtswoche machte Bischof Franz Jung Station im Krankenhaus St. Josef. Hier feierte er nicht nur eine Pontifikalmesse.
06.07.2021
Erstmals Medizinische Fachangestellte ausgebildet
Julia Teichmann und Stefanie Bauer sind die ersten Auszubildenden, die im Krankenhaus St. Josef zu Medizinischen Fachangestellten (MFA) ausgebildet wurden. Zu ihrer Verabschiedung gab es mehr als nur ...
05.07.2021
Podiumsdiskussion mit Ärztin aus dem St. Josef
Triennale Wahrheit Franken: Parallel zu den Ausstellungen in der Kunsthalle und in der Kirche St. Johannis finden verschiedene Veranstaltungen statt, so auch eine Podiumsdiskussion. An dieser wird Cor...
30.06.2021
Geschichten aus dem Josefs: Eigengewächs übernimmt Stationsleitung
Nicole Mantel wurde im St. Josef geboren, hat hier ihre Ausbildung absolviert und engagiert sich seit Jahren in der Mitarbeitervertretung. Auf ihrer neuen Station 2.2 ist sie keine Unbekannte.
22.06.2021
Corona-Helfer verabschiedet
Amtshilfe-Einsatz: Zwei Gebirgsjäger aus Mittenwald haben die Mitarbeiter/innen auf unserer Intensiv-Station einige Wochen unterstützt.
14.06.2021
Tierische Rettungsaktion in der Notaufnahme
Im Krankenhaus St. Josef kümmern sich die Mitarbeitenden nicht nur um Menschen, sondern auch um Tiere in Not.
01.06.2021
Neue Besuchsregeln ab 1. Juni
Patienten dürfen wieder Besuche empfangen. Jedoch gelten strenge Regeln dafür.
01.06.2021
Gutscheine der Pflegedank-Stiftung übergeben
Mit seiner außergewöhnlichen Spendenaktion möchte Winfried Wiendl die Leistung der Intensiv-Pflegekräfte würdigen und anerkennen, aber auch auf die Herausforderungen aufmerksam machen....
20.05.2021
4 neue Tablets für die Betreuung schwerkranker Patienten im Krankenhaus St. Josef
Caritasstiftung ermöglicht die Anschaffung durch eine Spende von 1.000€
12.05.2021
Mainpost Interview zum Tag der Pflege
Heute, am 12. Mai, ist der Internationale Tag der Pflege. Mainpost-Redakteurin Irene Spiegel hat Ramona Riedl und Tina Hemmerich, zwei unserer Krankenpflegerinnen, zu verschiedenen Themen rund um die ...
05.05.2021
Dr. George Zlota übernimmt Geriatrie
Die Abteilung Geriatrie im Krankenhaus St. Josef hat eine neue Leitung: Dr. George Zlota. Der 42-Jährige bringt als Facharzt für Innere Medizin und Neurologie nicht nur beste Voraussetzungen, sonder...
05.05.2021
Interview mit unserem Ärztlichen Direktor
In einem Interview mit der Mainpost-Redakteurin Irene Spiegel spricht Dr. Wolfgang Menger über seine Aufgaben und Ideen als neuer Ärztlicher Direktor unseres Krankenhauses.
21.04.2021
Im Gespräch mit dem Bischof
Am vergangenen Montag haben Chefärztin Dr. Susanne Röder und Stationsleiter Ralf Holzinger von unserer Palliativstation mit Bischofs Franz Jung über ihre Arbeit und das Thema "Leben im Sterben" ges...
19.04.2021
Instatalk: Bischof & Palliativstation
Heute Abend unterhalten sich Dr. Susanne Röder und Ralf Holzinger von unserer Palliativstation mit Bischof Franz Jung zum Thema "Leben im Sterben".
12.04.2021
Arzt-Patientenseminar entfällt
Das geplante Seminar zum Thema "Wie sich der Darmtrakt im Alter verändert" muss abgesagt werden. Ein Nachholtermin ist geplant.
06.04.2021
Ein Abschied nach 26 Jahren
Die Krankenhausleitung bedankte sich in einer kurzen Feierstunde beim scheidenden Werner Hornung. Insgesamt 26 Jahre war er in der Einrichtung tätig, allein 23 Jahre davon als Pflegedienstleiter....
01.04.2021
Besuchsverbot bleibt bestehen
Das Besuchsverbot im Krankenhaus St. Josef bleibt aufgrund steigender Infektionszahlen weiterhin bestehen.
30.03.2021
Schnupperwoche für Schüler/innen
Auch in diesem Jahr wird es an unserer Krankenpflegeschule eine Schnupperwoche "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" für Schülerinnen und Schüler ab der achten Jahrgangsstufe geben....
24.03.2021
Ein Buch als Countdown zur Erstkommunion
Günter Kirchner und sein Team haben das Buch "Noch zehn Mal schlafen - Countdown für die Erstkommunion" verfasst. Mit zehn Gute-Nacht-Geschichten, Liedern und Gebeten werden die Kinder in den letzte...
22.03.2021
Stream und Bericht zur Online-Podiumsdiskussion
Zwei unserer Chefärztinnen waren Gäste bei der Podiumsdiskussion "Frauen und Karriere in der Medizin" bei den Schweinfurter Frauentagen. Eine Nachlese.
18.03.2021
Obst und Süßes zum Josefstag
Wegen der Corona-Pandemie kann am Josefstag kein Fest für die Mitarbeiter stattfinden. Dennoch gab es eine kleine Aufmerksamkeit.
17.03.2021
Arzt-Patientenseminar entfällt
Das Arzt-Patientenseminar, welches in Kooperation mit der VHS Schweinfurt am 14. April 2021 hätte stattfinden sollen, muss leider abgesagt werden....
15.03.2021
Frauen und Karriere in der Medizin
Interessante Veranstaltung bei den Schweinfurter Frauenwochen, die von der Stadt Schweinfurt veranstaltet werden: Vier Ärztinnen in Leitungspositionen berichten am 15. März 2021 über ihren beruflic...
27.02.2021
Bestehende Besucherregelung gilt weiterhin
Leider gilt das generelle Besuchsverbot auch weiterhin im Krankenhaus St. Josef.
15.02.2021
Bericht der Mainpost zur Auflösung des Kloster Heidenfeld
Viele haben den Mainpostartikel sicher schon gelesen zur Auflösung unserer Klosterkommunität in Heidenfeld
03.02.2021
Zeit für Veränderung: Auflösung der Klosterkommunität in Heidenfeld
Auch an einer Ordensgemeinschaft geht die Entwicklung der Zeit nicht spurlos vorüber. Die Klosterkommunität in Heidenfeld wurde in den letzten Jahren immer kleiner. Nun hat sich die Generalleitung e...
03.02.2021
Wichtige Personalveränderungen im Krankenhaus St. Josef
Zu Beginn des Jahres gab es im ärztlichen Bereich gleich drei wichtige Ernennungen im Krankenhaus St. Josef
01.02.2021
Achtung Betrüger Anrufe in Schweinfurt
Achtung Betrüger Anrufe im Raum Schweinfurt - Polizei Schweinfurt warnt...
13.01.2021
Mainpost Artikel über Weihnachten im Krankenhaus - alles andere als normal
Jetzt sind wir schon wieder im neuen Jahr angekommen, dennoch lohnt es sich, einen Blick in den schönen Weihnachtsartikel der Mainpost zu werfen.
08.01.2021
Es geht wieder los - die 3. Runde unseres Assoziiertenprojekts startet
Sie haben Lust uns Erlöserschwestern kennen zu lernen und sich einzulassen auf einen konkreten geistlichen Weg? Dann kommen Sie doch einfach vorbei zu unserem Infotreffen!
04.01.2021
Unser erstes Baby im neuen Jahr: Willkommen kleiner Noah
Da war jemand ganz fix im neuen Jahr: bereits um 00:10 Uhr erblickte der kleine Noah das Licht der Welt
29.12.2020
Mainpost Interview mit unserem Geschäftsführer Martin Stapper
Die schwierige Finanzlage vieler Krankenhäuser bestimmt derzeit die Schlagzeilen. Auch unser Haus hat fehlende Einnahmen durch die Corona-Krise.
22.12.2020
Schöne Überraschung für unsere Patienten: weihnachtliche Klänge in der Kapelle
Unsere Patienten genossen einen vorweihnachtlichen Hörgenuss durch das wunderbare Konzert von fünf Musikerinnen in der Krankenhauskapelle.
14.12.2020
Gospel goes Rap: Gedanken zur Coronakrise kreativ vertont
Nähe ist auch mit Abstand möglich – das ist die Botschaft von Holger Blum, dem ehemaligen Chorleiter des bekannten Gospelchores „Bridge to a Prayer“
09.12.2020
Gemeinsam (fast) bis zum Nordpol – das Würdenlauf Team läuft mehr als 4.000km für Menschen in Not
Es war eine verschwitzte Angelegenheit für alle beteiligten Läuferinnen und Läufer, aber die Mühen haben sich gelohnt: über €3.000 an Spenden sind zusammengekommen
09.12.2020
Tolle Solidaritätsaktion der EMS Lounge für unsere Mitarbeitenden
Vier kostenlose EMS-Trainingseinheiten mit Personaltrainer dürfen die Mitarbeiter unseres Krankenhauses in Schweinfurt genießen. Wir sagen ganz herzlichen Dank!
08.12.2020
Kräftiges Babygeschrei auch über die Feiertage im Krankenhaus St. Josef
Der Kreissaal ist in diesem Jahr durchgehend geöffnet und jederzeit erreichbar - wir freuen uns auf zahlreiche Weihnachtsbabies!
27.11.2020
Aktuelle Besuchszeitenregelung
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Besuchszeiten
25.11.2020
Neuer Missionsbericht erschienen mit aktuellen Informationen aus Tansania
Der Missionsbrief wirft einen Blick auf die Lage in Zeiten von Corona und stellt ein neues Gesicht vor...
23.11.2020
Apotheke aus Euerbach/Euerdorf spendet für unsere Palliativstation
Gleich zwei Spenden haben wir von der Apotheke Euerbach/Euerdorf für unsere Palliativstation erhalten
08.10.2020
500. Baby erblickt im Krankenhaus St. Josef die Welt
Sie ist noch klein, kann aber schon ein Jubiläum feiern: Am 15.09.2020 erblickte Mia Borsas im Krankenhaus St. Josef als 500. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt. Gemeinsam mit der Familie aus Rö...
07.10.2020
Spende für Palliativstation
Die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der katholischen Kirche. Dieser Brauch ist schon seit dem 9. Jahrhundert bekannt und ist in den letzten Jahren wieder mehr aufgelebt...
14.09.2020
Rock the Nations BandCamp
Neues Musikprojekt in der ANKER-Einrichtung: Rock the Nations In der ANKER-Einrichtung gibt es ein neues Projekt, das es den Bewohnern ermöglicht, gemeinsam Musik zu machen: Rock the Nations. Unser ...
03.09.2020
Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt und Theresienklinik Würzburg sind neue Partner von „Wir für Gesundheit“
Das Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt und die Theresienklinik Würzburg sind neue Partnerkliniken des wachsenden, trägerübergreifenden Qualitätsnetzwerks „Wir für Gesundheit“....
03.09.2020
Zweiter „Klinik-Schoppen“ bringt Krankenhäuser und Regierung ins Gespräch
Seit vielen Jahren besteht ein Stammtisch, bei dem sich die Geschäftsführer von öffentlichen und freigemeinnützigen Kliniken der Regionen Würzburg und Main-Rhön regelmäßig über aktuelle Theme...
26.08.2020
Wir haben es geschafft: Wirbelwind erhält €3.000 bei Sparda Macht's möglich Wettbewerb
Wir sind glücklich und unendlich dankbar - mit den €3.000 Preisgeld kommt unser Projekt "Den Weg des Brotes gehen" ein großes Stück voran. Jetzt können wir die Überdachung und Befestigung des B...
12.08.2020
Änderung der aktuellen Besuchszeitenregelung
11.08.2020
Der nächste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit: Die Kongregation steigt auf das JobRad um
Als Teil des Gesamtkonzeptes zur Schöpfungsverantwortung gehen wir nun den nächsten Schritt und bieten unseren Mitarbeitern ein Jobrad an
07.08.2020
1-2-3 Würdenlauf - Spendenlauf
1 Ziel, 2 Teams, 3 Spendenempfänger - das ist der Würdenlauf von WiMu e.V und den Erlöserschwestern.
27.07.2020
Staatssekretärin Anna Stolz besucht die Krankenpflegeschule des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt
Frau Staatssekretärin Anna Stolz hat am Donnerstag, den 23. Juli 2020, die Krankenpflegeschule des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt besucht. Im Rahmen des Besuches konnte sich Frau Staatssekret...
24.07.2020
Zehn Staatspreise für Schüler des Krankenhaus St. Josef
Die Regierung von Unterfranken zeichnete zehn Auszubildende mit dem Staatspreis für besonders gute schulische Leistungen aus....
23.07.2020
Erfolgreicher Abschluss der Krankenpflegeschüler/innen
Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Kurses zu ihrem bestandenen Examen.
20.07.2020
Mainpost Artikel über die Palliativmedizin in der Region
26.06.2020
Aktuelle Besuchszeitenregelung
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Besuchszeiten
22.06.2020
Jede STIMME zählt - Wirbelwind nimmt am Sparda Bank Wettbewerb teil
Unsere Familien- und Jugendbegegnung Wirbelwind im Würzburger Steinbachtal hat einen neuen Holzbackofen. Es fehlen aber noch einige Dinge, um den Ofen ordentlich in Betrieb zu nehmen - durch Ihre Sti...
08.06.2020
Wenn Ärztinnen und Ärzte sich infizieren
In einem aktuellen Artikel befasst sich die Mainpost mit den Schutzmaßnahmen, die für Ärzte in unserem Krankenhaus St. Josef getroffen werden und was passiert, wenn sich ein Arzt oder eine Ärztin ...
08.06.2020
Antikörper-Studie startet in der ANKER-Einrichtung Geldersheim
In der ANKER-Einrichtung Geldersheim, in der sich unser Team der Medizinischen Ambulanz täglich um die die Geflüchteten der Einrichtung kümmert, startete in der letzten Woche eine Antikörper-Studi...
08.06.2020
Interview in der WELT mit unserem Krankenhausdirektor Norbert Jäger
Der Kampf gegen die Corona Pandemie reisst bei vielen Krankenhäusern Löcher in die Kassen - so auch bei unserem Krankenhaus St. Josef. Klinikdirektor Norbert Jäger berichtet in einem Interview mit ...
29.05.2020
Spende vom Rotary Club Schweinfurt - Peterstirn: Über das Tablet in Kontakt bleiben
Der Rotary Club Schweinfurt - Peterstirn (Präsident Dieter Pfister) spendete im Rahmen der Coronavirus-Pandemie vier moderne leistungsfähige Tablets mit Schutzhüllen für die Isolierstation des St....
14.05.2020
Neue Personalleiterin im Krankenhaus St. Josef und in der Theresienklinik Würzburg
Seit 01. April 2020 haben wir eine neue Personalleiter, hier eine kurze Vorstellung
12.05.2020
Großartige Spendenaktion für unser Health Center in Nanyamba
von zwei Medizinstudentinnen die dort Hospitierten.
11.05.2020
Mainpost-Artikel: Impuls für einen guten Start in dern Tag
von der Chefärztin unserer Palliativstation, Frau Dr. Susanne Röder
11.05.2020
Mainpost-Artikel: Was Corona für das Krankenhaus St. Josef bedeutet
14.04.2020
Herzliches Dankeschön
an Alle die uns die letzten Wochen unterstützen...
09.04.2020
Neues Angebot unseres Team Spiritualität: Impulse zu unterschiedlichen Themen
Besuchen Sie unsere neue Impulse Seite mit vielen Anregungen zu unterschiedlichen Themen.
01.04.2020
Geburtshilfe für Schwangere mit Covid 19
anbei finden Sie die Pressemitteilung der Krankenhäuser aus Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie im Landkreis Haßberge
24.03.2020
Wichtige Tipps zur richtigen Händedesinfektion
Auf der folgende Seite möchten wir Ihnen Informationen zur richtigen Händedesinfektion geben
24.03.2020
Neue Wegeführung
Aufgrund des Besuchsverbotes und einiger interner Umstrukturierungen gibt es für Patienten bzw. Besucher unseres Krankenhauses Veränderungen, welche genau finden Sie hier
20.03.2020
Wie Krankenhäuser aus Stadt und Region sich für den Ernstfall Corona rüsten
Gemeinsam Pressemitteilung der Krankenhäuser aus Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie im Landkreis Haßberge
20.03.2020
Unterstützung der Aktion "Bitte, bleibt für uns zu Hause"
Unter #StayHome rufen Pflegekräfte die Menschen dazu auf, wirklich daheim zu bleiben.
16.03.2020
Kiosk und Kapelle geschlossen
13.03.2020
Informationen zum Corona-Virus
Hier finden Sie Information zum Corona Virus an sich und die neue Besuchszeiten-Regelung
06.02.2020
Zentrale Notaufnahme (ZNA) im St.Josef Krankenhaus wird zur Hauptabteilung und stellt sich damit für die Zukunft auf
Jürgen Weigand und Martin Eichhorn leiten die Zentrale Notaufnahme und stellen wichtige Weichen für die Zukunft einer patientenorientierten, effizienten Notversorgung
03.02.2020
Spannendes Interview auf Radio Primaton über die Zukunft der Pflege und die neue generalistische Ausbildung
Schulleiter Elmar Pfister, Schülerin Sophie Krauser und Lehrerin Melanie Nikola standen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um das Thema generalistische Ausbildung und die derzeitige Situation der ...
28.01.2020
Spende für die Palliativstation
Die VR-Bank Schweinfurt hat an uns gedacht...
18.12.2019
Der Kreißsaal im St. Josef Krankenhaus schließt über Weihnachten
Fachkräftemangel zwingt Klinikleitung zu diesem Schritt, auch aus Rücksicht auf die Hebammen...
10.12.2019
Ein außergewöhnliches Adventskonzert in der Kirche der Erlöserschwestern – WiMu ist zu Gast
Seit 2014 ist der solidarische Musikverein WiMu mit den Erlöserschwestern verbunden – denn WiMu entstand im Mutterhaus der Schwestern...
05.12.2019
Besinnliche Einstimmung auf den Advent mit dem Chiemgauer Saitenensemble
Den perfekten Start in den Advent genossen rund 150 BesucherInnen beim Konzert in der Mutterhauskirche
04.12.2019
Goldener Löwenzahn an SoulTalk verliehen
Der Münnerstädter Kreis hat in diesem Jahr zum letzten Mal den Goldenen Löwenzahn verliehen als Auszeichnung für soziales Engagement....
04.12.2019
Gemeinsam Hoffnung schenken – die Missionsarbeit der Schwestern in Tansania
Unser Missionsbrief hat eine lange Tradition – wir berichten von aktuellen und bereits abgeschlossenen Projekten, die nur mit Ihrer Hilfe möglich sind – jetzt können Sie den Brief auch downloade...
04.12.2019
Spiritueller Impuls für den 04.12.2019
der heutige Impuls beschäftigt sich mit dem "Christ" sein und der Überzeugung für den Glauben
26.11.2019
Spende für die Palliativstation
vom Verein für Gartenbau und Landespflege in Oberschwarzach
06.11.2019
Spiritueller Impuls für den 06.11.2019
Der heutige Impuls beschäftigt sich mit unserer Schwester Julitta Ritz, der "unscheinbaren Heiligen" und ihrem Wirken.
11.10.2019
Rückblick auf das Generalkapitel und Ausblick in die Zukunft: ein aktueller Bistum TV Beitrag
Bistum TV hat einen sehr schönen Bericht über das Generalkapitel produziert, in dem es auch um die Zukunft der Kongregation geht.
09.10.2019
Spende für den Förderverein
Eigenheimervereinigung Schraudenbach e. V. sendet für den Förderverein der Palliativstation
07.10.2019
Spende der Paul und Susi Hoffmann Stiftung
3.000 € für unsere Palliativstation
02.10.2019
Spiritueller Impuls für den 02.10.2019
Der heutige Impuls beschäftigt sich mit dem Thema Teilen
27.09.2019
Hat das Klosterleben noch eine Zukunft – Artikel in der Mainpost
Die zukunftsweisenden Entscheidungen des Generalkapitel beleuchtet ein aktueller Artikel in der Mainpost
20.09.2019
Reanimationstag - ein voller Erfolg
Gemeinsam engagiert für mehr Erste Hilfe Aktionen von Krankenhaus St. Josef, Leopoldina Krankenhaus, Arbeiter-Samariter Bund und Integrierter Rettungsleitstelle zur bundesweiten Woche der Wiederbele...
04.09.2019
Stimmungsvoller Afrika Freundenachmittag im Mutterhaus
Bunt und lebhaft ging es am vergangenen Samstag beim Afrika Freundenachmittag im Mutterhaus zu. Viele waren gekommen, um sich über die aktuellen Projekte der Schwestern in Tansania zu informieren....
04.09.2019
Spiritueller Impuls für den 04.09.2019
beim heutigen Impuls geht es um das Angelusgebet
29.08.2019
Lian ist das 500. Baby im Krankenhaus St. Josef
Er ist noch klein, kann aber schon ein Jubiläum feiern: Lian Feser
29.08.2019
Generalkapitel endet mit Wahl der neuen Generalleitung und wichtigen Beschlüssen für die Zukunft der Gemeinschaft
Schwester Monika Edinger wurde für weitere sechs Jahre als Generaloberin bestätigt und die Gemeinschaft fasste weitreichende Beschlüsse für die Zukunft der Kongregation
26.08.2019
Elvis Fieber im Kloster Maria Hilf
Wenn das Hobby auf den Beruf trifft, entstehen die schönsten Geschichten - wie vor Kurzem geschehen, als Elvis im Kloster Maria Hilf auftrat...
16.08.2019
Generalkapitel der Erlöserschwestern feierlich eröffnet
Alle sechs Jahre findet ein Generalkapitel statt. Es ist die höchste beschlussfassende Versammlung der Kongregation und wurde mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet....
07.08.2019
Spiritueller Impuls für den 07.08.2019
der heutige Impuls beschäftigt sich mit "Alle sollen eins sein"
01.08.2019
Erleichterung beim gesamten SoulTalk Team: es geht weiter!
Lange war die Finanzierung von SoulTalk über das Jahr 2019 hinaus unsicher. Doch jetzt gab es tolle Nachrichten für das Team: die Kongregation finanziert das Leuchttum Projekt ein weiteres Jahr!...
01.08.2019
Erfolgreicher Abschluss an der Berufsfachschule für Krankenpflege
Wir freuen uns sehr, dass alle Absolventinnen und Absolventinnen des diesjährigen Kurses ihr Examen bestanden haben
01.08.2019
SoulTalk ist Thema im Sonntagsblatt
Judith Bornemann vom Würzburger Sonntagsblatt besuchte vor Kurzem das ANKER-Zentrum und unser Projekt SoulTalk - herausgekommen ist ein weiterer Bericht über die wichtige Arbeit des dortigen Teams...
29.07.2019
Wallfahrer spenden für Palliativstation
In Gottes Namen wallen wir……
23.07.2019
Achtsamkeitseinheit im Rahmen des Selbstmanagementkurses der Auszubildenden: Unterricht mal ganz anders!
Abseits des normalen Ausbildungsalltags in den jeweiligen Unternehmen und dem Schulunterricht in der Berufsschule kamen die Auszubildenden zusammen, um Grundlagen der Achtsamkeit kennenzulernen....
19.07.2019
Projekt SoulFemme entwickelt sich weiter - neue Angebote für Frauen
SoulFemme ist ein Angebot des SoulTalk Teams im ANKER-Zentrum Geldersheim, das sich speziell an Frauen wendet.
15.07.2019
Ausgezeichnet: Theresienklinik gehört zu den besten Krankenhäusern Deutschlands
Großer Jubel beim Team der Theresienklinik um Verwaltungsleiter Michael Brück: die Klinik gehört zu den besten Deutschlands!
03.07.2019
Spiritueller Impuls für den 03.07.2019
der heutige Impuls beschäftigt sich mit "Alle sollen eins sein"
19.06.2019
Theresienstube erhält Spende vom Bayern-Fan-Club
Der Schwebheimer FC-Bayern-Fanclub "Schwamer Kracken" 01 unterstützt mit der Spende die Versorgung von Bedürftigen.
14.06.2019
Aktuelles zu Soultalk
hier finden Sie die beiden aktuellen Berichte über Soultalk aus der Süddeutschen Zeitung und der Mainpost....
14.06.2019
Anästhesisten Team beweist ungeahnte Talente beim Videodreh
Unser Anästhesisten Team ist auf der Suche nach einem weiteren Oberarzt oder einer Oberärztin
04.06.2019
16. Spiritueller Impuls für Mittwoch 05.06.2019
Der heutige Impuls hat das Thema: Gottes Heiliger Geist, der in uns lebt.
27.05.2019
Spiritueller Impuls für den 29.05.2019
der heutige Impuls beschäftigt sich mit dem Himmel..
24.05.2019
700 € Spende für den Förderverein
Spende des Vereinsrings Lauter-Katzenbach an der Förderverein der Pallativstation Krankenhaus St. Josef
20.05.2019
Kommunionkinder spenden für die Palliativstation
Kommunionkinder aus Niederwerrn und Oberwerrn spenden für den Förderverein der Palliativstation
15.05.2019
Spiritueller Impuls für den 15.05.2019
der heutige Impuls beschäftigt sich mit der Liebe...
08.05.2019
Spiritueller Impuls für den 08.05.2019
Unser heutiger Impuls kommt von Mitarbeiterinnen aus der Kita Maria-Theresia in Schweinfurt. Es geht darum, ein wenig dankbarer zu sein....
02.05.2019
Singen, Schmettern, Jubeln: Wunderbares Osterliedersingen in der Mutterhauskirche
Wer singt, betet doppelt - das hatte schon Augustinus erkannt. Am vergangenen Sonntag wurde demnach in der Mutterhauskirche der Erlöserschwestern kräftig gebetet, denn alte und neue Osterlieder erkl...
24.04.2019
Spiritueller Impuls in der Osterzeit: Lebensfreude
Der erste Impuls in der Osterzeit kommt vom Leiter unserer Geistlichen Jugend- und Familienbegegnung Wirbelwind. Und da ist es überhaupt nicht verdunerlich, dass es um das Thema Lebensfreude geht. Na...
23.04.2019
Eine „herzliche Spende“ für unsere PatientInnen
Herzkissen für BrustkrebspatientInnen von Flügelschlag - Nähzauber mit Herz - genäht Das Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt kann sich über eine Spende selbstgenähter Herzkissen freuen....
23.04.2019
Internationaler Begegnungstag im Wirbelwind am 08. Juni: wir feiern den Reichtum der Vielfalt
Schon allein bei den MitarbeiterInnen der Kongregation der Schwestern des Erlösers gibt es Menschen mit vielen unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Den Reichtum an Vielfalt wollen wir an die...
17.04.2019
Spiritueller Impuls in der Fastenzeit: Jesus hat seinen Freunden ein kostbares Vermächtnis gegeben
Unser heutiger Impuls kommt von der Kommunität St. Josef in Schweinfurt und bestärkt uns alle, füreinander da zu sein ud die Ängste und Sorgen anderer zu hören und zu helfen....
16.04.2019
Jesus, der Esel und der Bollerwagen: Palmsonntags Gottesdienst im Wirbelwind
Was passiert, wenn der Pfarrer schlecht zu Fuß ist und wie feiern eigentlich Gehörlose den Gottesdienst? Es war wieder einmal spannend beim Wochenende im Wirbelwind - einige Überraschungen inklusiv...
12.04.2019
Neugestaltung Garten Palliativstation
10.04.2019
Spiritueller Impuls in der Fastenzeit: Die Kraft des Loslassens
Unser heutiger Impuls beschäftigt sich mit dem Thema der Kraft des Loslassens...
03.04.2019
Wir suchen Hebammen
Wir benötigen neue Kolleginnen für unsere geburtshilfliche Abteilung
03.04.2019
Spiritueller Impuls in der Fastenzeit: Wenn ich über die Erde erhöht bin...
Unser heutiger Impuls beschäftigt sich mit dem Thema: Wenn ich über die Erde erhöht bin, werde ich alle zu mir ziehen.
29.03.2019
Neues aus dem Wirbelwind: Sr. Luitgard spricht über ihre Spiritualität
Wirbelwind goes YouTube: Sr. Luitgard spricht mit Sr. Emmanuela ihre Spiritualität
28.03.2019
Spende für die Palliativstation
Das Blechbläser-Ensemble „Wanderblech“ und die vier Saxophonisten von „fff“ begeisterten bei ihrem Benefizkonzert und sorgen für eine Spende von 1.200€ für die Palliativstation...
26.03.2019
Gesundheitsmesse 2019 - ein voller Erfolg
Am Sonntag, den 24. März 2019 fand bereits zum 7. Mal die Schweinfurter Gesundheitsmesse statt Hier geht es zu den Bildern...
24.03.2019
Beeindruckender Abend zum Thema "So gelingt Integration" im Celtis-Gymnasium
Eine gelungene Kooperation zwischen dem Frauennetzwerk Zonta Bad Kissingen-Schweinfurt und dem Celtis-Gymnasium ermöglichte interessante Einblicke in das Thema Integration
20.03.2019
Spiritueller Impuls in der Fastenzeit: ...Jesus blieb vierzig Tag in der Wüste.
Unser heutiger Impuls beschäftigt sich mit der Frage, ob es mir gelingt innerlich unabhängiger zu werden, meinem ICH näher zu kommen.
13.03.2019
Spiritueller Impuls in der Fastenzeit: ...im Anfang war das Wort
Unser heutiger Impuls beschäftigt sich mit einer mächtigen Waffe und einem großen Segen, der uns von Gott geschenkt wurde: unsere Worte.
12.03.2019
Unsere Generaloberin, Sr. Monika, fährt Auto - und das langsam
Ein Team des Bayerischen Fernsehens begleitete Schwester Monika auf einer Ihrer Fahrten und sprach mit ihr über die neue freiwillige Selbstverpflichtung der Kongregation.
07.03.2019
Freiwilliges Tempolimit stößt auf große Presseresonanz
Das freiwillige Tempolimit der Erlöserschwestern stößt auf breite Presseresonanz und zeigt, wie wichtig das Thema ist.
05.03.2019
Spiritueller Impuls für den Aschermittwoch: Die Rangordnungen in meinem Leben
Der spirituelle Impuls zum Aschermittwoch kommt von unserer Kommunitätsleiterin im Krankenhaus St Josef, Sr. Lydia Wießler zum Thema "Die Rangordnungen in meinem Leben".
27.02.2019
Freiwillige Verpflichtung zum Tempolimit
Die Erlöserschwestern führen eine freiwillige Selbstverpflichtung zum Tempolimit von 130km/h ein.
18.02.2019
Repair Cafe spendet 500 €
Das Repair Cafe, das vom Dekanat getragen wird, gab 500€ als Spende an den Förderverein der Palliativstation. Diese Spende stammt aus Spenden für durchgeführte Reparaturen.
07.02.2019
Horton Europe spendet für die Palliativstation
Die Mitarbeiter und die Geschäftsleitung von Horton Europe spenden insgesamt 1.044 Euro an den Förderverein Palliativstation St. Josef
05.02.2019
Spiritueller Impuls für den Februar: Lebensfreude erleben in der Musik
In diesem Jahr veröffentlichen wir unsere beliebten spirituellen Impulse einmal im Monat und in der Fasten - und Osterzeit einmal wöchentlich - immer am Mittwoch. Nehmen Sie sich die Zeit, den Impul...
05.02.2019
Schüler der Landwirtschaftsschule spenden 600 € für die Palliativstation
Durch eine Versteigerung bei der Weihnachtsfeier erzielte man eine Spende in Höhe von 600 Euro. Der Betrag wird für Therapien verwendet.
05.02.2019
500 Euro Spende von den Schweinfurter Landfrauen für die Palliativstation
Den Erlös des Verkaufs von Kaffee und Kuchen beim Frühlingsfest von Landtechnik Müller in Holzhausen spendeten die Schweinfurter Landfrauen für die Palliativstation.
01.02.2019
BDKJ Stadtverband Schweinfurt unterstützt Projekt SoulTalk der Erlöserschwestern
Der BDKJ Schweinfurt unterstützt unser Projekt SoulTalk mit einer großzügigen Spende
15.01.2019
Neues Jahr - Neues Wirbelwind Programm
Das neue Jahresprogramm des Wirbelwinds ist fertig - seien Sie gespannt auf viele neue Formate!
08.01.2019
Spiritueller Impuls für den Januar: Ins Neue wachsen - der Verheißung trauen
In diesem Jahr veröffentlichen wir unsere beliebten spirituellen Impulse einmal im Monat und in der Fasten - und Osterzeit einmal wöchentlich - immer am Mittwoch. Nehmen Sie sich die Zeit, den Impul...
28.12.2018
Chefarzt Dr. Treutlein verabschiedet
Nach 27 Jahren im Krankenhaus St. Josef haben wir Herrn Chefarzt Dr. Bruno Treutlein in den Ruhestand verabschiedet
28.12.2018
Zonta Frauen Bad Kissingen Schweinfurt unterstützen SoulFemme und besuchen Ankerzentrum
Mitglieder des Frauennetzwerks Zonta Club waren zu Besuch im Ankerzentrum Schweinfurt und hatten erfreuliches Gepäck dabei: einen Scheck über €6.000.
17.12.2018
Bereitschaftspraxis spendet für Palliativstation
Aufgelöster Verein der Bereitschaftspraxis Schweinfurt e. V. spendet sein Vermögen an den Förderverein der Palliativstation St. Josef e. V.
27.11.2018
Spende für Palliativ
14.11.2018
Spende vom Renault- Club Haßberge e.V.
Herzlichen Dank für die Spende vom Renault-Club Haßberge e.V. an den Förderverein der Palliativstation St. Josef Schweinfurt.
14.11.2018
Spende vom Verein für Gartenbau und Landespflege Oberschwarzach
Herzlichen Dank für die Spende des Vereins für Gartenbau und Landespflege Oberschwarzach an das Brückenteam der Palliativstation des Krankenhauses St. Josef.
13.11.2018
Autorenhelfen.org unterstützt das Projekt SoulTalk
Der Erlös der beliebten Aktion "Wohnzimmerlesung" der Organisation Autorenhelfen.org geht in diesem Jahr an das Projekt SoulTalk
13.11.2018
Das ARD Mittagsmagazin berichtet über das Projekt SoulTalk
Das Team des ARD Mittagsmagazins filmte in der letzten Woche in Schweinfurt im Rahmen des Themenschwerpunkts "Mentale Gesundheit von Flüchtlingen"
04.11.2018
Romantischer Adventszauber in der Theresienklinik am 1. Dezember
Auch in diesem Jahr lädt der Adventszauber in der Theresienklinik Würzburg am 1.12. zum Entdecken ein
03.11.2018
60 Jahre Mission in Tansania
Es gab Grund zu feiern für die Erlöserschwestern: seit 60 Jahren wirkt die Kongregation in Tansania
02.11.2018
Schule in Chamazi, Tansania wurde eingeweiht
Kinder und Jugendliche in der Region haben nun Zugang zu Bildung dank der Unterstützung deutscher Spender
02.11.2018
Spiegel Online berichtet über SoulTalk
Eine der zentralen Apostolatsaufgaben der Erlöserschwestern, die Sorge um Geflüchtete und die eindrucksvolle Arbeit des SoulTalk Teams in Schweinfurt, Würzburg und Geldersheim sind Thema in einem a...
02.11.2018
Geburtshilfe im Krankenhaus St. Josef ist gesichert
Der Bayrische Rundfunk berichtet über die Sicherung der Geburtshilfe im Schweinfurter St. Josef Krankenhaus nach der drastischen Erhöhung der Haftpflichtversicherungsprämien für Geburtshelfer...
24.10.2018
Neue Regionalleitung in Tansania gewählt
Schwester Monika Mbogo wurde zur neuen Regionalleiterin gewählt und löst damit Schwester Tadea ab, die nicht mehr wiedergewählt werden konnte.
01.10.2018
Spende für die Palliativstation
Verein für Gartenbau und Landespflege spendet 500 Euro
14.09.2018
Dr. Nachbaur ist neuer Chefarzt
Seit 01. April 2018 ist Dr. Stefan Nachbaur der neue Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädischen Chirurgie und Endoprothetik
11.09.2018
Beeindruckender Gottesdienst zur Seligsprechung der Ordensgründerin in Straßburg - Link zum Livestream
Gleich drei Busse machten sich auf den Weg von Würzburg nach Straßburg, um live bei der Seligsprechung der Ordensgründerin dabei zu sein. Für alle "Daheimgebliebenen" gibt es hier den Link zum Liv...
11.09.2018
Impulse auf dem Weg zur Seligsprechung von Mutter Alfons Maria: Impuls 6
Unser sechster Impuls nach der Seligsprechung lässt Mitglieder der Dienstgemeinschaft zu Wort kommen, die Antwort auf die Frage geben: Was bedeutet die Seligsprechung für die Zukunft?
06.09.2018
500. Baby im Krankenhaus St. Josef geboren
Wir freuen uns über die kleine Mia...
05.09.2018
Impulse auf dem Weg zur Seligsprechung von Mutter Alfons Maria: Impuls 5
Unser fünfter Impuls auf dem Weg zur Seligsprechung handelt vom Entdecken der Größe eines einfachen Lebens
28.08.2018
Impulse auf dem Weg zur Seligsprechung von Mutter Alfons Maria: Impuls 4
Unser vierter Impuls auf dem Weg zur Seligsprechung handelt von der spannenden Geschichte der Ordensgründung, der Spaltung in drei Kongregationen und einem interessanten Besuch in Rom......
22.08.2018
Spende vom Clan McEL
22.08.2018
Impulse auf dem Weg zur Seligsprechung von Mutter Alfons Maria: Impuls 3
Unser dritter Impuls beschäftigt sich mit der Bedeutung der Seligsprechung und geht der Frage nach, ob eine Seligsprechung über haupt noch zeitgemäß ist.
16.08.2018
25-jähriges Professjubiläum
Generaloberin Schwester Monika Edinger und Schwester Rafaela Rink feiern 25-jähriges Professjubiläum ...
14.08.2018
Impulse auf dem Weg zur Seligsprechung von Mutter Alfons Maria: Impuls 2
Unser zweiter Impuls beschäftigt sich mit dem Auftrag, den Mutter Alfons Maria ihren Mitschwestern auf den Weg gegeben hat - der Sorge um Kranke und Arme.
09.08.2018
Neuigkeiten von unserer Missionsarbeit in Tansania
Die „jüngste Station“ der Erlöserschwestern in Tansania entsteht mit einem neuen Schwesternhaus und einem Kindergarten in Litumbandyosi.
07.08.2018
Impulse zur Seligsprechung unserer Gründerin Mutter Alfons Maria: Impuls 1
Machen Sie sich mit uns auf den Weg - bis zur Seligsprechung unserer Gründerin Mutter Alfons Maria finden Sie wöchentliche Impulse unter dem Motto: Selig seid Ihr! Die Größe eines einfachen Lebens...
07.08.2018
Erfolgreicher Abschluss an der Berufsfachschule für Krankenpflege am Krankenhaus St. Josef
Alle 18 Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflege haben ihr bestandenes Examen gefeiert...
24.07.2018
Treffen mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm
Generaloberin Monika Edinger machte vor allem auf die Flüchtlingsarbeit der Kongregation aufmerksam.
24.07.2018
TEAM BENEDIKT organisiert beeindruckenden Abend zum Thema Resillienz
Neben interessanten Vorträgen zum Thema Resilienz rief TEAM BENEDIKT auch zu Spenden für das Projekt SoulTalk auf.
30.05.2018
SPD Arbeitskreis informiert sich über die Gesundheitsversorgung
SPD Politikerinnen informierten sich auf der Palliativstation und der Berufsfachschule für Krankenpflege über die Gesundheitsversorgung in der Region
17.05.2018
Projekt Soultalk gewinnt 3. Platz im Crowdfunding Wettbewerb
Das Projekt SoulTalk des Krankenhaus St. Josef gewinnt den 3. Platz im Crowdfundingwettbewerb des renommierten Deutschen Integrationspreis
16.05.2018
Erfolgreiche Zertifizierung
Doppel-Zertifizierung am Krankenhaus St. Josef – Zertifizierung zum Alterstraumazentrum DGU® und Rezertifizierung zum lokalen Traumazentrum DGU®
09.05.2018
Gesundheitstag für Mitarbeiter
Am Mittwoch, den 09. Mai 2018 fand für die Mitarbeiter aus dem Krankenhaus St. Josef Gesundheitstag statt.
08.05.2018
Kommunionkinder spenden für Tansania
Die Spende der Kinder ermöglicht die komplette Ausstattung von drei Klassenzimmer für jeweils 25 Schulkinder mit Schulmöbeln.
04.05.2018
Stellungnahme zur aktuellen Kreuzdebatte
Unsere Generaloberin Sr. Monika Edinger nimmt deutlich Stellung zur aktuellen Kreuzdebatte
27.04.2018
Neue Führung im Krankenhaus St. Josef
Seit dem 01. April 2018 gibt es im Krankenhaus St. Josef einen neuen Krankenhausdirektor, Herr Norbert Jäger, und einen neuen Pflegedirektor, Herrn Stefan Werner.
18.04.2018
Tag der Offenen Klöster macht neugierig
Kloster Maria Hilf öffnet am Samstag, 21.4. die Pforten für Besucher, die einmal hinter die Kulissen des wunderschönen Baus schauen wollen.
17.04.2018
Integrationsprojekt braucht Ihre Unterstützung
Die Ambulanz für Seelische Gesundheit des St. Josef Krankenhaus bewirbt sich um den Deutschen Integrationspreis und startet eine Crowdfunding Kampagne - unterstützen Sie uns!
06.04.2018
Telefonaktion: Früherkennung kann Darmkrebs verhindern
29.03.2018
Spende Chamazi
Die Schüler/-innen der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege St. Josef in Schweinfurt spenden für Chamazi
26.03.2018
Spende für die Palliativstation vom Schaeffler Betriebsrat
26.03.2018
Spende vom Laientheater Marktsteinach
21.03.2018
Gemeinsames Projekt vom Krankenhaus St. Josef und dem Marktkrankenhaus Werneck
In der Kooperation liegt die Zukunft. St. Josef und das Marktkrankenhaus Werneck packen sie gemeinsam an.
29.01.2018
Bayerische Staatsmedaille für Erna Oßwald
Downloads auf dieser Seite | Beschreibung |
---|---|
![]() |