Ein bewegender Abschied: Letztes Gartenfest der Palliativstation am bisherigen Standort

Im Rahmen der Schweinfurter Seniorenwochen fand am 3. Juni das traditionelle Gartenfest der Palliativstation statt – zum letzten Mal im Garten am bisherigen Standort. Unter dem Motto „Die Musik kommt“ kamen zahlreiche Gäste zusammen: Patientinnen und Patienten, Angehörige, Mitarbeitende, Ehrenamtliche und langjährige Unterstützer.

 

DSC02785 min

In herzlicher Atmosphäre wurde gefeiert, erinnert und gedankt. Dr. med. Röder, Chefärztin der Abteilung für Palliativmedizin, begrüßte die Gäste und zeigte sich sichtlich bewegt über die große Resonanz. Auch viele langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter waren anwesend – darunter Vertreter des Klinikmanagements, des Fördervereins sowie frühere Kolleginnen und Kollegen der Station.

Ein besonderer Rückblick erinnerte an den Ursprung der heutigen Palliativstation: Im Juli 2001 übergab Dr. Knüpffer die Klinik an den Orden der Erlöserschwestern – ein bedeutsamer Schritt in der Entwicklung der palliativen Versorgung in Schweinfurt. Nun, fast genau 24 Jahre später, steht ein weiterer bedeutender Wandel an: Die Palliativstation wird zum 1. August 2025 in das Krankenhaus St. Josef umziehen und dort auf der Station 1.0 ihren neuen Platz finden.

DSC02751 min

„Wir sehen dem kommenden Umzug mit Zuversicht entgegen. Die stationäre Palliativmedizin in Schweinfurt wird fortgeführt und weiterentwickelt – darauf dürfen wir alle stolz sein“, erklärte Dr. Frank Wellmann.

Das letzte Gartenfest an diesem Ort war ein Fest mit einem lachenden und einem weinenden Auge – voller Erinnerung und gleichzeitig voller Vorfreude. „Gerade deshalb wollen wir diese gemeinsamen Stunden in vollen Zügen genießen – mit guten Gesprächen, stimmungsvoller Musik und der Geborgenheit einer besonderen Gemeinschaft“, schloss Dr. Röder.

DSC02743 min

DSC02796 min1

Weitere Neuigkeiten