
Patientensicherheit
Bei der medizinischen Versorgung ist die Zufriedenheit und Sicherheit unserer Patienten oberstes Ziel. Die medizinische Versorgung soll fehler- und schadensfrei erfolgen.
Dennoch ist die Patientenversorgung als ein vielschichtiges System voneinander abhängiger Faktoren zu sehen. Die komplexen Behandlungsprozesse, interprofessionelle Arbeitsteilung und die kurze Verweildauer der Patienten stellen hierbei Risiken dar. Um Fehler und kritische Ereignisse zu vermeiden setzen wir u.a. folgende Handlungsempfehlungen und Checklisten, angelehnt an das Aktionsbündnis für Patientensicherheit e. V. ein:
- Handlungsempfehlung zur sicheren Patientenidentifikation mit Patientenidentifikationsarmband
- Handlungsempfehlung zur Vermeidung von Eingriffsverwechslungen in der Chirurgie
- OP-Checkliste
- Prävention von Stürzen
Kommt es dennoch zu einem kritischen Ereignis in unserem Krankenhaus, wird dieses von einem Expertenkreis analysiert und Maßnahmen abgeleitet. Kritische Ereignisse melden wir zusätzlich an ein einrichtungsübergreifendes Fehlermeldesystem (KH-CIRS).