Historie des Krankenhaus St. Josef

27.07.1931
Einweihung des Neubaus durch Bischof Matthias Ehrenfried
Dr. Andreas Brech, erster Chefarzt der Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe

1944/45
Bei Bombenangriffen wird das Krankenhaus schwer getroffen und fast völlig zerstört.
Es wird von März 1944 bis Februar 1945 geschlossen.

ab 1945
Wiederaufbau unter größten Opfern

August 1948
Richtfest

1950/1951
Erweiterung auf 320 Betten

15.09.1951
Prof. Dr. Strieck wird Chefarzt der neuen Inneren Abteilung

01.10.1952
Eröffnung der Krankenpflegeschule

1953
Dr. Kurt Göpfert wird Nachfolger von Prof. Dr. Strieck

27.07.1956
Das Krankenhaus St. Josef besteht ein Vierteljahrhundert.

21.08.1957
Der Verwaltungs- und Bauausschuss der Stadt Schweinfurt genehmigt den Neubau eines Wohnheimes
für Schwestern und Schwesternschülerinnen. Die Kapelle wird in den 1. Stock des Neubaus verlagert.

30.07.1958
Das Wohnheim an der Friedenstraße wird fertiggestellt.

31.08.1958
Weihe der Kapelle und der Berufsfachschule für Krankenpflege

Herbst 1964 – 1967
Bau eines Schwesternwohnheimes mit 80 Zimmern, Näherei, Wäscherei, Bügelei und Luftschutzräumen

Januar 1967
Dr. Andreas Brech geht in den Ruhestand
Berufung des langjährigen Oberarztes Dr. Josef Lippert als Nachfolger

1968
Eröffnung einer geburtshilflich-gynäkologischen Abteilung mit 62 Erwachsenen- und
35 Neugeborenenbetten, Leitung: Chefarzt Dr. Franz Götz

01.04.1972
Neue Abteilung für Anästhesie am Krankenhaus St. Josef und Inbetriebnahme der neuen Intensivstation
Leitung: Chefarzt Dr. Otto Reichert

31.03.1978
Dr. Josef Lippert, Chefarzt der chirurgischen Abteilung seit 1962, geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Oberarzt Dr. Wolfgang Lermann.

01.07.1978
Dr. Gerhard Pöpperl, Oberarzt der Inneren Abteilung, wird neuer Chefarzt als Nachfolger von Chefarzt Dr. Göpfert.

27.07.1981
50 Jahre Krankenhaus St. Josef

21.03.1984
Chefarzt Dr. Franz Götz stirbt erst 55-jährig. Umwandlung der gynäkologischen Abteilung in eine Belegabteilung.

16.04.1984
Nach 3-jähriger Bauzeit sind der interimsweise

06.04.1987
Schwester Alberada Viering wird Oberin am Krankenhaus St. Josef (bis 02.04.1997)

01.04.1988
Bruno Stumpf wird neuer Verwaltungsdirektor

21.05.1990
Beginn der Gesamtsanierung, erster Spatenstich

19.03.1992
Grundsteinlegung für den Neubau als erster Bauabschnitt der Gesamtsanierung, Richtfest

30.09.1993
Chefarzt Dr. Pöpperl geht in den Ruhestand.

01.04.1994
Neue Chefärzte der Inneren Medizin werden Dr. Christof Bretscher und Dr. Bruno Treutlein.

03.06.1994
Einweihung des Neubaus

17.02.1997
Einweihung des Bauabschnitts A1 – sanierter Altbau

13.01.1998
Einweihung des Bauabschnitts A2 – sanierter Altbau

31.03.1998
Verabschiedung des Chefarztes Dr. Wolfgang Lermann in den Ruhestand

01.04.1998
Einführung des neuen Chefarztes der Chirurgie Prof. Dr. Heiner F. Welter

17.07.1999
Eröffnung des Ambulanten Dialysezentrums

01.12.1999
Eröffnung des Ambulanten Herzzentrums

01.04.2000
Dr. Michael Mildner wird neuer Chefarzt der Unfallchirurgie

31.03.2001
Verabschiedung von Dr. Otto Reichert, Chefarzt der Anästhesie, und Umstellung des Kollegialsystems.
Alleiniger Chefarzt bleibt Dr. Julian Köhler.

01.07.2001
Übernahme der Privat-Frauenklinik Dr. Knüpffer

14.07.2001
Eröffnung des Ambulanten OP-Zentrums

01.09.2001
Eröffnung des Radiologischen Zentrums

01.09.2001
Dr. Roland Vieth wird neuer Chefarzt der Viszeralchirurgie

15.09.2001
Festakt zum Abschluss der Gesamtsanierung und zum 70-jährigen Bestehen des Krankenhauses

11.01.2002
Einweihung der Palliativstation in der ehemaligen Knüpfferklinik

13./14.11.2002
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000

17.02.2004
Erstes Überwachungsaudit zur Aufrechterhaltung des Zertifikates nach DIN EN ISO 9001:2000

22.03.2005
Zweites Überwachungsaudit zur Aufrechterhaltung des Zertifikates nach DIN EN ISO 9001:2000

01.02.2006
Zulassung zur Durchführung eines „strukturierten Behandlungsprogramms Brustkrebs“ nach § 137 f SGB V in Kooperation mit dem St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen

11.02.2006
Inbetriebnahme der neustrukturierten und zeitgemäß gestalteten Entbindungsräume, gleichzeitig
Einführung der integrativen Wochenstation

01.04.2006
Übernahme der Gesamtleitung des Krankenhauses St. Josef durch Krankenhausdirektorin Sigrid Lommel und Krankenhausdirektor Michael Jung

31.05.2006
Der bisherige Krankenhausdirektor Bruno Stumpf scheidet nach über 18-jähriger Tätigkeit aus der Dienstgemeinschaft des Krankenhauses St. Josef aus und wechselt in die Freistellungsphase der Altersteilzeit.

28.07.2006
Anpassung des bestehenden Qualitätsmanagementverfahrens an die Erfordernisse nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität) sowie Übergabe der Zertifizierungsurkunde (Fremdbewertung)

28.07.2006
Festakt „75 Jahre Krankenhaus St. Josef“ – zugleich 140 Jahre „Kongregation der Schwestern des Erlösers“

September 2006
Oberin Sr. Herlindis Metz wird verabschiedet und wechselt in das Alten- und Erholungsheim Steinbachtal/Würzburg Sr. Ansgard Kreutner wird Oberin des Konvents im Krankenhaus St. Josef

2007
Eröffnung der Intermediate Care-Einheit mit vier Betten in Anbindung an die Intensivstation

31.12.2008
Chefarzt Dr. Vieth scheidet aus

01.03.2009
Dr. Christoph Schmidt wird neuer Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Dr. Susanne Röder übernimmt als Chefärztin die Palliativstation.

15.03.2009
Eintritt des Krankenhausdirektors Albrecht Diller

31.03.2009
Krankenhausdirektor Michael Jung scheidet aus

April 2009
Umzug der Wochenstation vom 2. in das 1. OG und damit wieder Anbindung an den Entbindungsbereich

Mai 2009
Eröffnung der neuen Wahlleistungsstation mit sieben Einbettzimmern, einer Suite und einem Aufenthaltsraum

Juli 2009
Rezertifizierung nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität)

31.12.2009
Krankenhausdirektor Albrecht Diller scheidet aus

01.03.2010
Eintritt des Krankenhausdirektors Martin Stapper

Mai 2011

Eröffnung des Ärztehauses St. Josef und Gründung des GesundheitsNetzes St. Josef, Schweinfurt.
Einweihung der neuen Notfalleinheit und der Patientenaufnahme nach Umbaumaßnahmen

30.06.2011
Dr. Julian Köhler, Chefarzt der Anästhesie, geht in den Ruhestand.

01.07.2011
Dr. Wolfgang Menger wird Chefarzt der Anästhesieabteilung.

08.10.2011
Festakt 80 Jahre Krankenhaus St. Josef in der Kunsthalle Schweinfurt

25.05.11
Einweihung des Ärztehauses

November 2011
Zertifizierung zum Lokalen Traumazentrum

21.03.12
Visitation von Bischof Friedhelm Hofmann

Juni 2012
Zertifizierung zum Kompetenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie

Juli 2012
Zertifizierung nach proCumCert inkl. KTQ

Oktober 2012
Inbetriebnahme der Geriatrie-Abteilung

Mai 2013
Cordula Gehlert-Wohlfart wird neue Chefärztin der Akutgeriatrie.

Juni 2013
Zertifizierung zum Endoprothetikzentrum

25.06.14
Verabschiedung Sr. Ansgard u. Dr. Bretscher

November 2014
Re-Zertifizierung zum Lokalen Traumazentrum

2015
Umbau Steri

Juni 2015
Re-Zertifizierung zum Kompetenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie

15.09.15
Einführung Pfarrerin Rosa

Oktober 2015
Verbundzertifizierung nach KTQ Krankenhaus St. Josef zusammen mit der Theresienklinik Würzburg

18.12.15
Einweihung und Segnung Steri

2016
Umbau Endoskopie

11.06.16
150-jähriges Jubiläum der Kongregation der Schwestern des Erlösers Würzburg

September 2016
Re-Zertifizierung zum Endoprothetikzentrum

10.11.16
Segnung Kindergrab

unser Haus