Gesundheitsversorgung von Geflüchteten

SoulTalk - Psychosoziale Beratung für Geflüchtete in der ANKER-Einrichtung Unterfranken

„Du bist der Erste seit Jahren, der mich fragt: Wie geht es dir?“ (Zitat eines Klienten)
 
Die psychische Gesundheitsversorgung von Geflüchteten in Deutschland ist unzureichend. Durch Gewalterfahrungen vor und während der Flucht sowie schwierige Lebensumstände in Deutschland sind viele Geflüchtete psychisch belastet und verletzlich. Bei SoulTalk - Psychosoziale Beratung für Geflüchtete in der ANKER-Einrichtung Unterfranken arbeiten Geflüchtete aus dem Sprach- und Kulturkreis der Neuankommenden als festangestellte Psychosoziale Berater/-innen.

In der Muttersprache unterstützen sie Asylsuchende mittels Einzelgesprächen und präventiver Psychoedukationsgruppen im Umgang mit ihren psychosozialen Problemen. Durch Aufklärung und das Vermitteln von Bewältigungsstrategien werden Ängste und Stigmata reduziert, Kontrolle zurückgewonnen. Unsere Beratung ist niederschwellig, präventiv und ressourcenstärkend. Im Bedarfsfall werden die Klient/-innen an bestehende psychiatrische Angebote weitervermittelt.
 
Das Angebot von SoulTalk richtet sich an Geflüchtete im Ankerzentrum sowie zwei Gemeinschaftsunterkünften in Geldersheim und Würzburg. Bisher können wir muttersprachlich Persisch-, Arabisch-, Kurdisch- sowie Somalischsprachige betreuen; ggf. arbeiten wir mit Dolmetscher/-innen. Die psychosozialen Peer-Berater/-innen haben sprachlich-kulturell und durch den eigenen Fluchthintergrund einen besonderen Zugang zu den Klient/-innen.

Unser Beraterteam besteht aktuell aus drei psychosozialen Berater/-innen:
 
Parisa Zare Moayedi
Salah Ali Hamada
Mahtab Bazrafkan
 
 
 

 
Unterstützt und supervidiert werden sie von den Psychologinnen Hannah Zanker und Laura Schrappe, sowie einer psychologischen Praktikantin.
 
bilder/DSC01017.jpg

Hannah Zanker

Psychologische Leitung

SoulTalk - Psychosoziale Beratung für Geflüchtete in der ANKER-Einrichtung Unterfranken

Tel: 0175 2620549

E-Mail: zanker@josef.de

bilder/DSC01062.jpg

Laura Schrappe

Psychologische Leitung

SoulTalk - Psychosoziale Beratung für Geflüchtete in der ANKER-Einrichtung Unterfranken

Tel: 0151 12142188

E-Mail: schrappe@josef.de

Der Arbeitsansatz des Modellprojekts stammt von Ärzte ohne Grenzen, die in ihren Projekten seit vielen Jahren Peer-Berater/-inn in der psychosozialen Versorgung einsetzen. Ins Leben gerufen wurde das Modellprojekt am 1. März 2017 zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef. Träger des Projektes ist die Kongregation der Schwestern des Erlösers in Würzburg.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.
 
 

die Medizin