Aufnahme und Aufenthalt


Die Palliativstation ist eine Abteilung des Akutkrankenhauses St. Josef und befindet sich
in der ehemaligen Knüppferklinik.
 


 

Hier finden Patient/innen mit einer schweren unheilbaren Erkrankung Aufnahme, die unter Schmerzen und anderen Symptomen leiden. Ziel der Behandlung ist die Linderung dieser Beschwerden und damit eine Verbesserung der Lebensqualität. Im Einzelnen bedeutet dies: Individuell abgestimmte Schmerztherapie, Behandlung von Atemnot, Übelkeit, Erbrechen und anderen Beschwerden, sowie Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung. Wir begleiten den kranken Menschen mit seinen Angehörigen und Freund/innen.

Unser Augenmerk ist nicht nur auf die Versorgung einzelner Symptome gerichtet. Der Patient, die Patientin wird in dieser für ihn, für sie schweren Zeit als Persönlichkeit gesehen, mit seinen, mit ihren Bedürfnissen, einem bestimmten Lebensrhythmus und dem Wunsch nach sozialen Kontakten.

Zur ganzheitlichen Betreuung gehören bei uns die umfassende medizinische und pflegerische Betreuung, die seelsorgerische Begleitung der Kranken und ihrer Angehörigen, psychoonkologische Betreuung sowie die soziale Beratung und die Vermittlung von ambulanten Hilfen.

Eine stationäre Einweisung setzt immer eine ärztliche Einweisung voraus. Die Symptome und Beschwerden sind ambulant nicht beherrschbar und erfordern eine stationäre Behandlung. Anfragen und Anmeldungen erfolgen über das Brückenpflegeteam. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Die Station kann keine Dauereinrichtung bzw. Dauerpflege bieten. Nach Besserung der Beschwerden wird eine Entlassung in die gewohnte Umgebung angestrebt.

Sie werden betreut durch ein multiprofessionelles Team bestehend aus: Ärzte/innen, Krankenschwestern/-pfleger, Seelsorger/innen, Physiotherapeut/in, Hauswirtschaftshelfer/in, Brückenteam, Kunst- und Musiktherapeutin, Psychoonkologin. Ehrenamtliche Hospizhelfer/innen sind ebenfalls mit in die Begleitung eingebunden.

Wir verfügen über 10 Einzelzimmer mit Sanitärbereich, Radio und TV, ein gemütliches Wohnzimmer mit Wintergarten, ein geräumiges Badezimmer, ein Appartement für Angehörige, ein Gesprächszimmer, einen Andachtsraum, sowie einen schattigen Patientengarten. Wir legen Wert auf eine wohnliche Atmosphäre.

Unser "Förderverein Palliativstation St. Josef e.V." unterstützt die Station in vielen Belangen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

die Medizin