
Anästhesie Team
Von unserem erfahrenen Facharzt- und Fachpflegeteam werden jährlich über 5000 Patienten bei diagnostischen und operativen Eingriffen anästhesiologisch betreut. Höchsten Stellenwert hat trotz hohem technischen Fortschritt die Patientensicherheit und die Patientenzuwendung.
In der eigenen Prämedikationsambulanz wird bei der Voruntersuchung und der Erfassung von Begleiterkrankungen, aber auch mittels persönlicher Gespräche mit unseren Patienten und ihren Angehörigen eine präoperative Risikoeinschätzung vorgenommen und ein individuell angepasstes Anästhesieverfahren festgelegt.
An Narkosetechniken kommen alle gängigen Verfahren, wie Allgemeinanästhesien, Regionalverfahren (Spinale, Peridurale, axillärer Plexus, Fussblock…) und Kombinationen angeboten. Analgosedierung und sog. Stand By erleichtern viele operative und diagnostische Verfahren und ergänzen das vielfältige Spektrum.
In den 4 Sälen der zentralen OP-Abteilung stehen modernste technische Geräte zur Verfügung und tragen neben fachlicher Kompetenz zur Behandlung auf hohen Niveau bei. Neben dem Verhindern von Auskühlung durch spezielle Wärmegeräte und dem Abwenden vom Übelkeit und Erbrechen durch spezifische Maßnahmen im Voraus, liegt ein Hauptaugenmerk auf der Prävention und Behandlung des postoperativen Schmerzes. Bei unfallchirurgischen- und großen abdominellen Eingriffen kommen großzügig Schmerzkatheter zur Anwendung, die den Einsatz von intravenös gegebenen Schmerzmitteln mit sedierender Wirkung zu reduzieren helfen. Während der Operation gewonnenes Wundblut wird bei gegebener Indikation mittels maschineller Aufbereitung dem Patienten wieder zurückgegeben.
Alle Patienten werden nach der Operation im Aufwachraum vom Anästhesieteam betreut. Dabei wird neben der Sicherstellung der lebenswichtigen Funktionen besonderer Wert auf gute Schmerztherapie und Wohlbefinden (Ruhe, Wärme, Vermeiden von Durst…) gelegt.